Bewertung eines Schülers / einer Schülerin

Erklärung:

In diesem Fenster werden die ausgewählten Schüler bewertet. Im Fenster ist die geladene Vorlage, darüber steht der Name des Schülers und ein Feld für die Thema-Nummer. Sobald Sie die Nummer eingetippt und die Tabulatortaste gedrückt oder mit der Maus in ein anderes Feld geklickt haben, erscheint im Themennummer-Feld der Text, den Sie bei der Themeneingabe eingegeben haben. Nun können Sie bei jeder Unterkategorie die Bewertung eingeben. Benutzen Sie dazu ganze Zahlen von -4 bis 4. Welche Zahl was bedeutet, sehen Sie oben rechts im Fenster. Sie können ein Feld auch leer lassen, es wird dann für die Bewertung nicht gezählt. Nach jeder Eingabe wird eine Note gemäss Ihren Eingaben bei den Berechnungsfaktoren errechnet und im Feld "Errechnete Note" angezeigt. Sie können jederzeit im Feld "Note" rechts daneben die Note eingeben, die Sie dem Schüler tatsächlich geben wollen und die schlussendlich auf dem Ausdruck ersichtlich ist. Die errechnete Note beeinflusst die wirklich gegebene keineswegs und ist für den Schüler auf dem Ausdruck nicht aufgeführt. Geben Sie im Feld "Kommentar" einen Text ein, der erklärt, was der Schüler besonders gut oder schlecht gemacht hat, worauf er achten soll, weshalb er diese Note verdient hat etc. Sie können mehr oder weniger Text ins Kommentarfeld eingeben, indem Sie die Schriftgrösse ändern. Das Kommentarfeld wird automatisch der Schriftgrösse angepasst und zeigt an, wieviel Text auf dem Ausdruck Platz hat. Die beiden kurzen Striche links und rechts des Kommentarfeldes zeigen an, wieviel Kommentar auf dem A6-Ausdruck Platz hat

zurück zur Aufsatzbewertung